Image

Unsere Lagen

Unsere 2.5 Hektar Terrassenweingärten in der wundervollen Wachau erstrecken sich über die Rieden Steinriegl, Achleiten, Simbach, Hinterer Seiberberg und Postaller.

Image

Riede Steinriegl

Hier hat Alles begonnen. 2016 kauften wir unseren ersten, kleinen Weingarten, in der Riede, zwischen Seibererstraße und Rizlingbach. Die erste Lese erfolgte traditionell mit der Bute und nur per Hand vonstatten. Gemeinsam mit Freunden und Familie, ging es die Zwölf Terrassen mit Riesling und Veltliner bepflanzt, zu Fuß hinauf richtung Traktor. Damals hat niemand glauben können, was der erste Jahrgang für einen Impuls auslösen würde. Im März wurden die edlen Tropfen abgefüllt und mit einer Sonderetiketten versehen. RIESLING ANTONIA zur Geburt unserer Tochter und der GRÜNE VELTLINER HOCHZEITSWEIN. Von da an konnte uns nichts mehr halten, den wir waren ja mit dem Steinriegl endlich "Stein reich".
Image

Riede Achleiten

Der Ried Achleiten befindet sich auf einem terrassierten Hang mit Blick auf den Donaufluss und bietet ideale Wachstumsbedingungen für die Reben. Der Boden besteht aus Löss und Kies, wodurch die in diesem Weinberg produzierten Weine einen einzigartigen Charakter und Mineralität erhalten.
Der Ried Achleiten ist Heimat einiger der ältesten und begehrtesten Weinrebsorten der Region, darunter Grüner Veltliner und Riesling.
Neben der Weinbaugeschichte ist der Ried Achleiten auch reich an kultureller und historischer Bedeutung. Der Weinberg existiert seit über 900 Jahren und hat eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und dem Lebensstil der Region gespielt.

Image

Riede Simbach

Hier, wo sich beim Cholerakreuz Simbach und Grubbach treffen, befindet sich die Riede Simbach, welche auch liebevoll Schmalhans genannt wird. Durch seinen nach Süden abfallenden Hang ist Sie sehr sonnenverwöhnt und doch schützt die frische Luft, die über das Waldviertel hereinzieh ebenso wie die kühlenden Bäche. Während dem Simbach zugewahnte Seite, die Böden verhältnismäßig Flach und mit sandigem Löss durchzogen sind, so sind die steilen Terrassen richtung Grubbach mit Silikat Gestein übersät. Wir glauben daran, das die hier wachsenden Rieslinge das Potenzial für zukünftige Klassiker der Wachau sein werden. Nicht nur deswegen, weil durch den Klimawandel die heutigen Toplagen schon bald zu warm sein werden.
Image

Hinterer Seiberberg

Die Ried Hinterer Seiberberg ist besonders bekannt für ihre Weißweine, insbesondere für Grüner Veltliner und Riesling. Die Weinberge des Ried Hinterer Seiberberg sind auf terrassierten Hängen angelegt und profitieren von der warmen Sonneneinstrahlung und dem kühlen, feuchten Klima des Tals. Die Weine, die in diesem Weinberg produziert werden, zeichnen sich durch ihre elegante Säure und ihre komplexen Aromen aus.
Image

Riede Postaller

Vielfältig und aufregend wie das Leben! Hoch oben über Joching zeigt die Großlage ihre vielen Gesichter. Unsere zwei Terrassen wurden nach Jahren der Vernachlässigung 2018 mit dem Bagger umgestochen und mit Grünem Veltliner ausepflanzt. Hier treffen sich Paragneis mit Löss, die von einer dünnen Humusschicht überzogen werden. Wir warten schon gespannt auf die erste Weinelese, von diesem sonnenverwöhnten Südhang, in den schon so viel Schweiß und Arbeit hinein geflossen sind!